
Aktuelles Dezember 2021
Im städtischen Spendenlager für Flüchtlingshilfe wird jede Woche sortiert und gepackt. Derzeit sind uns einige Dinge ausgegangen, wir suchen speziell:
- Besteck, besonders Esslöffel
- Küchenhelfer aller Art (Kochlöffel, Schneebesen, Vorlagebesteck, Salatbesteck, Suppenkellen, Flaschenöffner, Dosenöffner)
- große Frotteehandtücher, Duschtücher, gewaschen
- Bettlaken (90cm x 190cm), gewaschen
- Geschirrhandtücher
- tiefe Teller, Suppenteller, Müslischalen
- Schulranzen, Schulrucksäcke, gut erhalten und gesäubert
- Drogerie-Artikel (Zahnpasta, Zahnbürsten, Duschgel, Schampoo, Gesichtscreme, Körperlotion)
- Bettdecken, Kopfkissen, waschbar und gewaschen
- Kuscheldecken, Tagesdecken (1 m x 2 m), gewaschen
- Krabbeldecken, gewaschen
Wir freuen uns über Ihre Spendenbereitschaft für die geflüchteten Menschen in unserer Stadt. Vielen Dank!
Corona Update Sommer 2020
Ganz langsam kehrt die Normalität wieder ein. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden kurzfristig im März die freiwilligen Angebote Fahrradwerkstätten und Spendenlager geschlossen. Nun dürfen die beiden Fahrradwerkstätten und auch das städtische Spendenlager ihren Betrieb unter Einhaltung strenger Hygieneregeln wieder aufnehmen.
Das städtische Spendenlager öffnet am Mittwoch, 1.07.2020
wieder. Von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr erfolgt hier die Spendenabgabe. Auch hier
wurden die Voraussetzungen zur Spendenabgabe eingeschränkt.
Die Spenden werden an der Eingangstür bereits entgegen genommen. Kisten und Taschen
werden dort an einem Tisch ausgebreitet und direkt auf Unversehrtheit und
Zustand überprüft. Verpackungsmaterial muss wieder mitgenommen werden.
Die Helferinnen werden Mund-Nasen-Schutz-Masken tragen und es wird darum
gebeten, dass auch die Abgebenden eine Maske tragen. Aus hygienischen Gründen
können derzeit leider keine Textilien angenommen werden. Hier ist eine
vorherige Reinigung in einer Waschmaschine notwendig. Sollte sich allerdings
die Möglichkeit ergeben, dass eine Waschmaschine gespendet wird, ist auch die
Entgegennahme von Textilien wieder möglich.